Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Ofenbau
Wie lange dauert der Bau eines Ofens?
Die Bauzeit eines Ofens variiert je nach Modell, verwendeten Materialien und den räumlichen Gegebenheiten. In der Regel sollten Sie mit einer Bauzeit von 1 bis 2 Wochen rechnen. Nach einer individuellen Beratung können wir Ihnen eine genauere Einschätzung geben.
Benötige ich eine Genehmigung für den Bau eines Ofens?
Ja, in allen Fällen ist eine Genehmigung erforderlich. Zudem muss der Bezirksschornsteinfeger dem Bau zustimmen und die finale Abnahme durchführen. Wir unterstützen Sie vom ersten Kontakt mit dem Schornsteinfeger bis hin zur Abnahme!
Welche Brennstoffe kann ich verwenden?
Unsere Öfen sind für verschiedene Brennstoffe ausgelegt, darunter Holz, Pellets, Gas und Kohle. Welcher Brennstoff am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den technischen Gegebenheiten ab. Gerne beraten wir Sie dazu individuell.
Wie oft muss ein Ofen gewartet werden?
Die Wartungshäufigkeit hängt von der Nutzung und dem verwendeten Brennstoff ab. Wassergeführte Anlagen sollten jährlich gewartet werden, während die Wartungsintervalle bei anderen Ofenarten von der Nutzungsintensität und dem Brennstoff abhängen. Regelmäßige Wartungen erhöhen die Sicherheit und Effizienz Ihres Ofens.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie kompetent und umfassend!